LEBU-Gleis
Die Gleise sind mit LGB kombinierbar und ermöglichen zudem einen reibungslosen Dampf- und Elektroverkehr aller Spur-II-M-Fahrzeuge.
Zeichnen sich durch hohe Kraftübertragung und Kontaktfähigkeit zwischen Gleis und der Lok aus.
Längen von drei Metern vereinfachen die Verlegung der Gleise und minimieren die Verbindungen.
Alle Teile sind absolut wetterbeständig.
Die Gleise lassen sich zu einem Bogen formen, ohne dass sie sich verziehen.
Die Schwellenkörper aus Kunststoff formieren sich automatisch zu einem regelmässigen Schwellenbild.
Es lässt sich mühelos eine interessante Gleisführung realisieren.
Das Schwellenbild entspricht dem grossen Vorbild der RhB.
Käufer und Händler unterstützen mit dem Kauf die Stiftung Züriwerk, eine Stiftung für Menschen mit vorwiegend kognitiver Beeinträchtigung.